• HOME
  • zimmer
  • erlebnisse
  • info
  • Slow Food

herzlich willkommen!



diese woche sind wir Donnerstag bis sonntag von 11 - 16 uhr für sie da.


Zimmer im Hotel buchen.

Was sie über unser Haus wissen sollten.



Kein WLAN, kein TV, kein Radio – aber dafür beste Luft, Natur und Ruhe.



LAGE





Unser Haus liegt in besonderer Lage, mitten im Wald. Direkt vor unserer Haustür liegt Ihnen das unerschöpfliche Streckennetz des Nationalparks Harz zu Füßen. Die Zufahrt zum Haus ist nicht gestattet. Bitte nutzen Sie unseren Parkplatz 100 Meter vor der Mittelstation.



AUSSTATTUNG





Unsere Zimmer haben keine innenliegenden Bäder! Alle Bäder befinden sich auf dem Flur zur Gemeinschaftsnutzung. Sie können die Zimmer mit Bettwäsche buchen, dann erhalten Sie pro Person auch ein kleines Handtuch. Wenn Sie weitere brauchen, müssten diese von zu Hause mitgebracht werden. Bitte denken Sie an Hausschuhe, denn die Zimmer und der Flurbereich dürfen mit Straßenschuhen nicht betreten werden.



FRÜHSTÜCK, GARTENRESTAURANT und ABENDESSEN





Frühstück: Von 8 Uhr bis 9:30 gibt es unser "Slow Food" Frühstücksbuffet mit besten Produkten aus der Region.

Gartenrestaurant: geöffnet von 11 Uhr bis 17 Uhr. Hier genießen Sie unsere Tagesangebote (Vegan, vegetarisch oder klassisch) mit einmaligem Blick über Braunlage. Natürlich gibt es auch frischen Kuchen aus Steffis Backstube.

Abendessen: Ab 17:30 Uhr öffnet unser Hotelrestaurant für Hausgäste. Bitte melden Sie sich bis spätestens 17 Uhr.



NACHTRUHE





Das Rodelhaus ist über 100 Jahre alt und somit hellhörig. Der Gastraum bleibt bis 21:30 geöffnet.

Ab 22 Uhr herrscht im ganzen Haus Nachtruhe.



unsere zimmer



  • Unser Gasthof hat 9 Zimmern mit insgesamt 39 Betten.
  • In der oberen Etage befinden sich fünf gemütliche Mehrbettzimmer. Ein 3er (Hexenkammer), ein 4er (Fuchsbau), zwei 5er (Kräuterstübchen und Falkenhorst) und ein 6er Zimmer (Hasenwinkel).
  • Im Souterrain gibt es vier weitere herrliche Gästezimmer mit je 4 Betten (Achtermannstübchen, Wurmbergstollen, Luchsfalle) und auch ein Zimmer (Wichtelhöhle) welches mit ihrem Haustier bewohnt werden darf.

Zimmer Buchen

Erlebnisse.



A few things we love doing.



geführte skitouren





Wintersport mal ohne lange Schlangen am Lift? Dann kommen Sie ins Rodelhaus und wir führen Sie auf einsamen Wegen hoch zum Wurmberg. Dann eine schöne Abfahrt über den Nordhang an den Fuß des Winterbergs ...





ANFRAGE STELLEN

Schlitten und Rennrodel verleih





  • Schlittenverleih € 7,- pro Tag
  • Hochwertiger Rennrodel € 15,- pro Tag
  • Schlitten und Rennrodel darf max. von 1-er Person genutzt werden.
  • Rückgabe bis 16 Uhr im Rodelhaus
  • Als Pfand hinterlegen sie einen Führerschein oder ihren Ausweis

ANFRAGE STELLEN

duschen am rodelhaus für tagesgäste





Sie kommen sportlich und logischerweise durchschwitzt am Rodelhaus an und möchten sich für eine entspannte Pause frisch machen? Gerne! 🙂 Sie leihen sich für € 6,- ein Handtuch und machen sich in unserer „Sportlerdusche“ richtig frisch!

Und danach „Guten Appetit“.


ANFRAGE STELLEN

romantisches wochenende





Verbringen Sie ein romantisches Wochenende, mit Ihrem Partner bei uns und überlassen Sie uns Ihre Sorgen, sodass Sie sich voll uns ganz auf sich konzentrieren können.


ANFRAGE STELLEN

Vom Rodelhaus zur Wurmbergklippe und dann "Genuss Pur" mit Blick über Braunlage.





KLIPPEN
FRÜHSTÜCK



Das Rodelhaus Team sorgt dafür, dass Sie alles, was das Herz begehrt, mit auf den Weg bekommen. Ausgestattet mit einer rustikalen Wanderkiepe und einer gemütlichen Picknickdecke, brauchen Sie nichts weiter außer sich selbst, passende Kleidung und Lust den Tag schön zu beginnen. Was Sie bei Ihrem Picknick schmecken, riechen und erleben sind Produkte, die gut, sauber und fair erzeugt und gehandelt werden. Entdecken Sie in luftiger Höhe und inmitten des Harzes die Entschleunigung im Genuss: Slow Food. Wir freuen uns darauf, Sie mit unserem Klippenfrühstück zu begeistern! Buchbar von Mai – Oktober 49,00 € für zwei Personen


ANFRAGE STELLEN

was uns am herzen liegt



Die"Slow Food" Bewegung.



Wir unterstützen aus Überzeugung die IDEEN der "Slow Food" Bewegung. Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl!
Wir haben Werte und leben diese mit Begeisterung.
Bitte unterstützen auch Sie uns dabei!





Was Sie im Rodelhaus schmecken, riechen, sehen und erleben sind Produkte, die gut, sauber und fair erzeugt und gehandelt werden.
Entdecken Sie die Entschleunigung im Genuss: Slow Food.
Genießen Sie, was die Region in der jeweiligen Saison zu bieten hat.
Fleisch, Eier, Milch, Käse – alles kommt aus regionaler Landwirtschaft direkt in unsere Küche.



Gesund und glücklich .....



Der Bauernhof von Familie Bormann – hier Sohn Laurenz – aus Groß Döhren in der Nähe von Goslar, ist ein rein familiengeführter Betrieb. Bauer Bormanns Konzept liegt in der Aufzucht und Halterung von Hähnchen. In zwei kleinen Gruppen wachsen die Tiere langsam im hofeigenen Stall auf. Besonderen Wert wird dabei auf die Halterung auf Stroh mit viel Platz gelegt und vor allem auf den Verzicht von Antibiotika und Medikamenten.



Kaffee und Tee fair gehandelt ....



Wir setzten bei allen nicht regionalen Produkten auf Fairen Handel. Wir zahlen höhere Preise für die Rohwaren und unterstützen so eine gerechte und menschenwürdige Landwirtschaft. Mit den Fairtrade-Prämien können die Bauern vor Ort ihre Lebensbedingungen verbessern und gemeinnützige Projekte innerhalb ihrer Kommune umsetzen.



Von Streuobstwiesen .....



Malus macht Lust auf Apfel. Auf richtigen Apfel ungespritzt und gewachsen auf Streuobstwiesen in der Region. Aus diesen Äpfeln wird seit 1991 in der kleinen Saftmanufaktur im Südharz herrlicher Saft gepresst und extra für’s Rodelhaus köstliches Apfelmus produziert. Der Betrieb arbeitet nach traditioneller Methode mit einer Packpresse. Dieses alte Pressverfahren löst den Saft schonend aus den zuvor zerkleinerten Früchten – das Ergebnis ist ein fein-trüber, sehr aromatischer Saft.



Wir unterstützen ...



Seit 2013 sind wir im SLOW FOOD Genussführer ausgezeichnet! Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie somit nicht nur das Rodelhaus, sondern auch alle regionalen Produzenten, den Tier- und Umweltschutz im Harz und SLOW FOOD Harz. Lassen Sie die Welt durch Ihren Besuch bei uns im Haus für einen kleinen aber bedeutenden Augenblick zu einem besseren Ort werden.



Regional .....



Seit 2017 sind wir außerdem eine als „Typisch Harz“ ausgezeichnete Gastronomie. Durch die Auszeichnung unserer ausgewählten Produkte mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ verkörpert unser Betrieb das Harzer Qualitätsversprechen. Die ausgezeichneten Produkte sind von besonderer Qualität und stammen von Betrieben, die im Harz produzieren. Im Vordergrund steht hierbei die art-und umweltfreundliche Erzeugung innerhalb der Harzregion.



Täglich frisch und super lecker ...



Vor fast eintausend Jahren wurde das Klostergut Heinigen gegründet. Seit 1982 lebt und arbeitet der Landwirt Andreas Degener mit seinen Harzer Kühen und Ziegen auf diesem ehrwürdigen Gelände. Nach traditionellen Rezepturen stellt er seit über 20 Jahren in der eigenen Käserei den Klosterguter Käse her. Durch die Verwendung der Rohmilch, ausschließlich von den hofeigenen Kühen und das tägliche pflegen, bürsten und wenden entwickelt sich das typische Aroma. Die frische Milch können Sie ebenfalls im Rodelhaus warm oder kalt genießen.



Fleisch von glücklichen Tieren ...



Wir beziehen unser Fleisch ausschließlich regional von Bauern aus dem Harzland. Alle mit geprüfter Qualität. Von Landwirten, denen das Tierwohl am Herzen liegt. Die Bauern sind der Schlüssel. Sie sind diejenigen, die die Tiere mit Liebe zum Tierwohl großziehen. Und das schmeckt man. Und dafür stehen wir als Rodelhaus und Slow Food Partner.



Unser Gemüse ....



Rote Rübe Schwarzer Rettich – ein ungewöhnlicher Name für einen landwirtschaftlichen Betrieb. Was aber könnte besser passen zu einem Hof, der uns das ganze Jahr hindurch mit erntefrischen saisonalen Köstlichkeiten vom Gemüsebeet versorgt? Der von Beginn an zertifizierte Bioland-Betrieb wurde bereits 1982 gegründet und liegt ca. 33 km südwestlich von Herzberg am Harz. Der Hof konzentriert sich auf den Anbau von vielen verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur.



Haben sie einen speziellen wunsch?



dann schreiben sie uns!


Zu den besonderen Erlebnissen.

Rodelhaus Braunlage



Rodelhaus 1, 38700 Braunlage | +49 5520 9993366


Im Rodelhaus schlafen.



IMPRESSUM | DATENSCHUTZ



Angaben gemäß § 5 TMG
Rodelhaus Braunlage
Rodelhaus 1
38700 Braunlage, Deutschland

Inhaber: Judith Bothe
Telefon: +49 5520 9993366
E-Mail: info{@)rodelhaus.info

USt.-Id.-Nr.: DE 300964667
Steuernummer: 21/105/08226



Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte:

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links:

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht:

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz:

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.